News Aktuell
Sie wollen ein Haus bauen ..., umbauen ..., oder sanieren?

Philosophie

Microsoft Word - Philosophie 2.docxEnergieagentur Leinetal hat sich zu umfassendem ökologischen und nachhaltigen Handeln verpflichtet. Wir sind davon überzeugt, dass sich ökologisch nachhaltiges Handeln, langfristiger wirtschaftlicher Erfolg und die faire und freundschaftliche Partnerschaft mit Mandanten, Kunden und Geschäftspartnern vereinbaren lässt. 

Darüber hinaus multipliziert Energieagentur Leinetal seine Erfolgsgeschichte und lässt jeden Geschäftspartner, Mandanten und Kunden daran teilhaben. Wir stellen sicher, dass alle Beteiligten am Geschäftsprozess einen Vorteil für sich erhalten.

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel 

Um dieses Ziel zu erreichen wollen wir ein Mehr an Leistung für Sie einbringen. Für unser engagiertes Team stehen Sie als Partner im Mittelpunkt des Interesses. Unser Handeln orientiert sich an Ihren persönlichen Wünschen und Ihrem Bedarf.

Ein gutes Geschäft beruht auf Gegenseitigkeit

Nur ein Geschäft, von dem beide Seiten profitieren, ist auch ein gutes Geschäft. Es bietet die größte Wahrscheinlichkeit auf Wiederholung und Zufriedenheit. Unsere beste Werbung ist Ihre Empfehlung!


„Geiz ist geil“ oder „Billig gekauft ist teuer bezahlt“?

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das „Gesetz der Wirtschaft“ verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

John Ruskin (1819-1900),
engl. Schriftsteller, Kunstkritiker und Sozialphilosoph